E-Auto an Ladesäule – zuverlässige Ladeinfrastruktur in Europa

E-Auto laden Europa: Wo die Ladeinfrastruktur besonders zuverlässig ist

Immer mehr Geschäftsreisende sind mit Elektrofahrzeugen in Europa unterwegs. Eine aktuelle Auswertung des ADAC zeigt, wo das Laden von E-Autos problemlos funktioniert – und in welchen Regionen noch Planung erforderlich ist.

Länder mit sehr guter Ladeinfrastruktur

In den Niederlanden, in Österreich und in der Schweiz profitieren Reisende von einem engmaschigen Netz an Ladesäulen. Auch Luxemburg, Norwegen, Schweden und Dänemark bieten eine hervorragende Abdeckung, vor allem in Ballungsräumen und entlang der Hauptverkehrsachsen. Geschäftsreisen lassen sich hier ohne große Einschränkungen planen.

Regionen mit Einschränkungen

In anderen Teilen Europas hängt die Versorgung stark von der Region ab. Italien verfügt lediglich im Norden, etwa in Südtirol oder Trentino, über ein dichtes Ladenetz. Frankreich punktet in Paris, der Normandie und an der Côte d’Azur, während im Landesinneren weniger Ladepunkte verfügbar sind. Auch in Tschechien ist vor allem der Großraum Prag relativ gut versorgt, während in ländlicheren Gegenden mehr Vorbereitung erforderlich ist.

Was Geschäftsreisende beachten sollten

In Ländern mit weniger dichter Infrastruktur empfiehlt es sich, Ladestopps frühzeitig einzuplanen. Auch die Nutzung von Lade-Apps kann helfen, passende Stationen schnell zu finden. So lassen sich unnötige Verzögerungen vermeiden und Geschäftsreisen bleiben effizient.

Fazit

Die Ladeinfrastruktur für E-Autos in Europa entwickelt sich dynamisch. Während Mittel- und Nordeuropa bereits ein dichtes Netz an Ladesäulen bietet, besteht in anderen Regionen noch Nachholbedarf. Wer gut vorbereitet startet, kann jedoch auch dort entspannt reisen.

👉 Einen Überblick zur Ladeinfrastruktur in den einzelnen europäischen Ländern finden Sie beim ADAC.

Persönlicher Service für Ihr Unternehmen

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Geschäftsreisen mit E-Autos optimal zu planen. Ob Mietwagenbuchung, Lade-Apps oder individuelle Routenvorschläge – unser Team sorgt dafür, dass Sie europaweit effizient und nachhaltig unterwegs sind.

Mehr Posts aus dieser Kategorie

  • Blended Travel: Was Geschäftsreisende 2025 beachten müssen

  • Powerbank Flugzeug Vorschriften: Airlines ziehen die Sicherheitsregeln an

  • Wi-Fi im Flugzeug: Diese Airlines bieten jetzt Internet über den Wolken

  • Mein Schiff Relax: Neue Wohlfühlmomente für Alleinreisende

  • Workation in Las Palmas: Leben und arbeiten am Meer

  • Lufthansa Express Rail City-Ticket: Zug & ÖPNV vereint

  • Reisepass verloren? So bekommen Sie schnell Ersatz

  • Willkommensbonus für Geschäftsreise-Kunden – Ihre Privatreisen neu gedacht

  • Workation – Wenn Arbeit und Urlaub verschmelzen

  • Begegnungen auf Augenhöhe – Rundreisen mit Lufthansa City Center ALR Urlaubsmomente

  • Bleisure Travel in Singapur – Arbeiten und Entspannen in der Löwenstadt

  • Vom Schmachten an Grachten

Skip to content