Reisepass und Esta-Antrag – höhere Gebühren für Einreise in die USA ab September 2025

Einreise USA 2025: Ende der Schuhkontrollen und höhere Esta-Gebühr

Reisende in die USA können sich auf eine spürbare Änderung bei den Sicherheitskontrollen einstellen. Die Transportsicherheitsbehörde TSA hat die Pflicht zum Ausziehen der Schuhe beendet. Gleichzeitig erhöhen sich die Kosten für die elektronische Einreisegenehmigung Esta deutlich.

Ende der Schuhkontrollen in den USA

Seit 2006 mussten Passagiere an US-Flughäfen ihre Schuhe bei der Sicherheitskontrolle ausziehen. Grund war ein vereitelter Anschlag mit Sprengstoff, der in Schuhen versteckt war. Heute gelten diese Maßnahmen als überholt.

Dank moderner Bodyscanner können verbotene Gegenstände zuverlässig entdeckt werden. Deshalb hat die TSA die Regel abgeschafft. Für Reisende bedeutet das eine deutlich kürzere Wartezeit an den Kontrollstellen und damit mehr Komfort bei der Einreise.

Erhöhung der Esta-Gebühr

Parallel zu dieser Erleichterung steigen jedoch die Kosten für die Einreise. Ab dem 30. September 2025 beträgt die Gebühr für die Esta-Genehmigung 40 US-Dollar. Bisher waren es 21 US-Dollar.

Die Preiserhöhung setzt sich aus höheren Betriebsgebühren und einer neuen Abgabe für den US-Staatshaushalt zusammen. Damit verdoppeln sich die Kosten für alle, die visumfrei in die USA einreisen möchten. Für Geschäftsreisende bedeutet das, die Budgetplanung entsprechend anzupassen.

Fazit

Die Einreise in die USA 2025 bringt sowohl Erleichterungen als auch zusätzliche Kosten. Der Wegfall der Schuhkontrollen beschleunigt die Sicherheitsprozesse, während die gestiegene Esta-Gebühr mehr Ausgaben mit sich bringt. Wer frühzeitig plant, kann seine Reise dennoch effizient gestalten.

👉 Mehr Informationen zur Einreise in die USA finden Sie auf der offiziellen Website der US-Behörden.

Persönlicher Service für Ihr Unternehmen

Ob neue Sicherheitsregelungen oder geänderte Gebühren – wir behalten alle Entwicklungen für Sie im Blick. Unser Team unterstützt Sie bei Fragen zur Einreise in die USA und sorgt dafür, dass Ihre Geschäftsreisen reibungslos verlaufen. Sprechen Sie uns jederzeit gerne an, wir sind für Sie da.

Mehr Posts aus dieser Kategorie

  • Neue Services an den Flughäfen Paris und München: Short Connection Pass und autonome Rollstühle

  • EU Entry/Exit System EES: Start im Oktober 2025 – das müssen Geschäftsreisende wissen

  • A3M Länderinformationen mit KI-gestützten Warnhinweisen – mehr Sicherheit für Geschäftsreisende

  • Die besten Airlines weltweit – Gewinner der Skytrax World Airline Awards 2025

  • Deutsche Flughäfen modernisieren in großem Stil – Komfort und Effizienz

  • Sustainable Aviation Fuel: Produktion hinkt dem Bedarf weit hinterher

  • Reisesicherheit bei Geschäftsreisen: Safety first mit System

  • VDR-Geschäftsreiseanalyse 2025: Unternehmen planen Geschäftsreisen strategischer

  • Roboter Flughafen München: Neuer Service für Passagiere im Terminal 2

  • Generalsanierung Bahnstrecke Hamburg–Berlin: Sperrung ab August 2025

  • Skytrax World Airport Awards: Das sind die besten Flughäfen 2025

  • CSRD-Berichtspflicht verschoben: Mehr Zeit für Nachhaltigkeitsreporting 

Skip to content