Großbritannien ETA-Gebühr: Das ändert sich ab 2025

Die neue elektronische Reisegenehmigung (ETA) wird ab dem 1. April 2025 für alle Einreisen nach Großbritannien verpflichtend. Bereits seit dem 5. März 2025 ist die Beantragung möglich – zunächst gegen eine Gebühr von etwa 12 Euro.

Doch die Großbritannien ETA-Gebühr soll laut britischem Innenministerium bald auf rund 19 Euro steigen. Die geplante Erhöhung um fast 60 Prozent soll gestiegene Bearbeitungskosten abdecken. Die Zustimmung des Parlaments steht noch aus.

So funktioniert die ETA-Beantragung

Die britische Regierung empfiehlt die Nutzung der offiziellen ETA-App. Hier geben Reisende nicht nur persönliche Daten an, sondern müssen auch:

  • den Reisepass scannen,
  • ein aktuelles Foto hochladen,
  • einen Gesichts-Scan durchführen,
  • sowie Sicherheitsfragen beantworten.

Die Entscheidung erfolgt meist automatisiert – oft innerhalb von Minuten. Dennoch wird offiziell eine Bearbeitungszeit von bis zu drei Werktagen angegeben.

Gültigkeit und Vorteile der ETA

Nach Erteilung ist die ETA für Großbritannien zwei Jahre gültig – oder bis zum Ablauf des Reisepasses. Innerhalb dieses Zeitraums sind mehrere Einreisen möglich, mit einem erlaubten Aufenthalt von jeweils bis zu sechs Monaten.

Das macht die ETA besonders interessant für Geschäftsreisende mit regelmäßigen UK-Terminen.

Keine ETA für Transitpassagiere

Gute Nachrichten für Umsteiger: Für Transitpassagiere gilt weiterhin eine Ausnahmeregelung. Eine ETA ist nicht erforderlich, der Reisepass bleibt jedoch Pflicht.

Gut vorbereitet nach Großbritannien

Ob Geschäftsreise oder privater Aufenthalt – die neue Großbritannien ETA-Gebühr sollte rechtzeitig eingeplant werden. Vor allem Vielflieger profitieren von frühzeitiger Beantragung und Klarheit über die Einreiseformalitäten.

📍 Ihr Lufthansa City Center ALR Business Travel Serviceteam informiert Sie gern zu aktuellen Einreisebestimmungen und unterstützt Sie bei Ihrer Reisevorbereitung.

 

Mehr Posts aus dieser Kategorie

  • Perfekter Komfort und Effizienz: Lufthansa Services an den Drehkreuzen Frankfurt und München

  • Flughafen Wien – Effizienz trifft auf Komfort: Ihr idealer Transferflughafen

  • Weltweiter Geschäftsreiseverband sieht deutliche Erholung

  • Miles and More dynamische Preise ab Juni 2025

  • Neue Studie: Luftverkehrsangebot in Deutschland Juli-Dezember 2024

  • Eurowings – Skytrax zeichnet Vier-Sterne-Airline aus

  • Environmental Cost Surcharge der Lufthansa Group

  • Drehkreuz Zürich – Europas führender Flughafen für Ihre Geschäftsreise

  • Sparpreis Business – Neue Flexibilität für Geschäftsreisende

  • Lufthansa FlyNet® – Mehr digitale Unterhaltung an Bord

  • Persönlicher. Individueller. Lufthansa Allegris.

  • Visafreie Einreise nach China