Internationale Geschäftsreisen sind 2025 wieder stark gefragt. Laut einer aktuellen Analyse von SAP Concur führen die meisten weltweiten Dienstreisen in die USA. Doch auch europäische Länder bleiben beliebte Ziele, besonders für deutsche Geschäftsreisende.
Mit einem Anteil von rund 15 Prozent bleiben die Vereinigten Staaten auch im ersten Halbjahr 2025 das weltweit gefragteste Ziel für Businessreisen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das Geschäftsreiseaufkommen in die USA sogar um ein Prozent gestiegen.
Mit jeweils knapp 8 Prozent folgen Deutschland und Großbritannien nahezu gleichauf auf den weiteren Top-Positionen. Dahinter platzieren sich Kanada, Frankreich, Spanien, die Niederlande, Mexiko, China und Italien. Interessant: Während China deutlich an Bedeutung verlor, konnten Kanada und Mexiko zulegen.
Auch aus deutscher Perspektive führt kein Weg an den USA vorbei: 13 Prozent der internationalen Geschäftsreisen deutscher Unternehmen gingen im ersten Halbjahr 2025 dorthin. Großbritannien liegt mit 11 Prozent auf Platz 2. Weitere europäische Ziele wie Spanien (8 Prozent), Österreich (6 Prozent) und Frankreich (6 Prozent) folgen dicht dahinter.
China steht bei deutschen Geschäftsreisenden mit 4 Prozent weiterhin im Mittelfeld, hinter Italien, aber noch vor den Niederlanden und Polen. Große Veränderungen im Ranking gab es gegenüber dem Vorjahr nicht - die beliebtesten Business-Destinationen bleiben stabil.
SAP Concur hat für diese Auswertung die weltweiten Flugbuchungsdaten aus dem ersten Halbjahr 2025 mit dem Vorjahreszeitraum verglichen. Das Ergebnis zeigt: Internationale Geschäftsreisen bleiben ein zentraler Bestandteil globaler Wirtschaft. Die Tendenz zu bewährten Zielen in Nordamerika und Europa unterstreicht den Bedarf an zuverlässigen, effizienten und professionell geplanten Reisen.
🧭 Planen Sie Ihre nächste Geschäftsreise?
Wir unterstützen Sie gerne mit maßgeschneiderten Lösungen, persönlichen Ansprechpartnern und exklusiven Services.