Lufthansa verlängert Mindestumsteigezeit in Frankfurt

Die Lufthansa hat die Mindestumsteigezeit an ihrem Hauptdrehkreuz in Frankfurt verlängert. Ab dem 30. März 2025 beträgt die Minimum Connecting Time (MCT) mindestens 60 Minuten. Diese Änderung gilt für alle Umsteigeverbindungen, sowohl innereuropäische Flüge als auch Flüge von Deutschland in Destinationen wie die USA, Singapur und Südafrika. Passagiere mit bereits gebuchten Verbindungen für diesen Zeitraum werden automatisch umgebucht. Mit dieser Anpassung will Lufthansa für reibungslosere Abläufe sorgen, sodass Fluggäste ihre Anschlussflüge entspannter erreichen können.

Die Entscheidung zur Verlängerung der Umsteigezeit basiert auf Erfahrungswerten, besonders bei starken Flugfrequenzen und Verspätungen. Mit den neuen Regelungen wird die Kundenzufriedenheit gesteigert und die Chance verbessert, Anschlussflüge pünktlich zu erreichen.

Mehr Posts aus dieser Kategorie

  • KI im Travel Management: Was Travel Manager erwarten – BTS-Umfrage 2025

  • Terminal 3 Frankfurt: Eröffnung 2026 – 57 Airlines wechseln ins neue Terminal

  • Sparpreis Business: Bahn führt Tarif für Firmen dauerhaft ein

  • Flughafen München: Einer der größten E-Ladeparks Deutschlands eröffnet

  • Pendlerpauschale 2026: Mehr Steuervorteil ab dem ersten Kilometer

  • Technologie auf Reisen: Wie Künstliche Intelligenz das Reiseerlebnis verändert

  • Internationale Geschäftsreisen: Die Top 10 Reiseziele weltweit

  • Einreise USA 2025: Ende der Schuhkontrollen und höhere Esta-Gebühr

  • Neue Services an den Flughäfen Paris und München: Short Connection Pass und autonome Rollstühle

  • EU Entry/Exit System EES: Start im Oktober 2025 – das müssen Geschäftsreisende wissen

  • A3M Länderinformationen mit KI-gestützten Warnhinweisen – mehr Sicherheit für Geschäftsreisende

  • Die besten Airlines weltweit – Gewinner der Skytrax World Airline Awards 2025

Skip to content