Flughäfen reagieren auf steigende Passagierzahlen mit innovativen Lösungen. Aktuell gibt es spannende Neuigkeiten aus Paris-Charles de Gaulle und dem Münchner Flughafen. Beide Standorte verbessern ihren Service, um den Aufenthalt von Geschäfts- und Privatreisenden komfortabler zu gestalten.
Rund 70.000 Umsteiger zählt Air France täglich am Flughafen Paris-Charles de Gaulle. Für viele Reisende ist die Zeit zwischen zwei Flügen knapp bemessen. Mit dem neuen Short Connection Pass gibt es nun eine schnelle Lösung.
Das System wird automatisch aktiviert, sobald die Umsteigezeit der ankommenden Passagiere unter einen bestimmten Wert fällt. Betroffene Reisende erhalten eine SMS und E-Mail mit dem Hinweis auf ihren Vorrang. Am Flughafen selbst reicht der Scan der Bordkarte, um bevorzugten Zugang zu Sicherheits- und Grenzkontrollen zu erhalten. So steigen die Chancen deutlich, den Anschlussflug rechtzeitig zu erreichen.
Am Münchner Flughafen werden derzeit zwei autonome Rollstühle im Terminal 2 getestet. Sie richten sich an Reisende mit eingeschränkter Mobilität, die nur kurze Strecken zu Fuß zurücklegen können.
Der Ablauf ist einfach: Nach Anmeldung bei der Airline begleitet das Personal die Fluggäste zur Ausgabestelle. Dort helfen Mitarbeitende beim Einsteigen und Verstauen des Handgepäcks. Anschließend wird am Display des Rollstuhls das Abfluggate als Ziel ausgewählt. Der Rollstuhl fährt selbstständig zum gewählten Ort, aktuell noch begleitet durch Mitarbeiter des Mobility Services. Nach Ankunft kehrt das Gerät automatisch zur Basis zurück.
Dieses Projekt wird von Flughafen München, Lufthansa und Partnern umgesetzt und ist eine Reaktion auf die steigende Nachfrage nach Mobilitätshilfen.
Die neuen Services an den Flughäfen Paris und München zeigen, wie sich Flughäfen auf die Bedürfnisse der Passagiere einstellen. Während der Short Connection Pass den Transit erleichtert, verbessern die autonomen Rollstühle die Barrierefreiheit. Für Geschäftsreisende bedeutet das weniger Stress und mehr Komfort.
👉 Mehr Informationen dazu finden Sie auf den offiziellen Websites der Flughäfen Paris-Charles de Gaulle und München.
Ob neue Services an Flughäfen oder digitale Einreiseverfahren – wir behalten alle Entwicklungen für Sie im Blick. Unser Team unterstützt Sie bei der Planung Ihrer Geschäftsreisen und beantwortet Ihre Fragen persönlich. So stellen wir sicher, dass Ihre Reisen effizient, komfortabel und reibungslos verlaufen. Sprechen Sie uns jederzeit gerne an.