Verbesserte Business Class

München hat eine neue fliegende Botschafterin. Ein Airbus A350-900 mit der Kennung D-AIVC wurde heute am Münchner Flughafen von dem Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder auf den Namen der Stadt München getauft, welche ab sofort vom bayerischen Drehkreuz nach Montreal, Toronto und Vancouver in Kanada startet.

An Bord erleben Fluggäste schon heute viele Innovationen, die das Reiseerlebnis noch entspannter und komfortabler machen:

Premium Reiseerlebnis mit verbesserter Business Class

Die „München“ ist das erste Flugzeug der Lufthansa Flotte, die ihren Gästen eine verbesserte Business Class bietet. Alle Sitze haben einen direkten Zugang zum Gang, lassen sich problemlos und schnell in ein zwei Meter langes Bett verwandeln und bieten mehr Ablagefläche. Zudem steht den Reisenden im Schulterbereich deutlich mehr Platz zur Verfügung. Die Einführung der verbesserten Business Class ist der Beginn einer umfangreichen Erneuerung der Kabinen bei Lufthansa. Im nächsten Jahr führt die Airline in allen Reiseklassen, Economy, Premium Economy, Business und First Class, ein neues Spitzenprodukt ein, das im Markt seinesgleichen sucht. 

Reduktion des CO2 Ausstoßes um 30 Prozent

Die A350, deren Flotte in München von 17 auf 21 Flugzeuge ausgebaut wird, ist das modernste und sparsamste Langstreckenflugzeug der Lufthansa Group. Um die Modernisierung ihrer Langstreckenflotte zu beschleunigen, hatte die Lufthansa Group im Herbst 2021 Leasingverträge für vier zusätzliche Airbus A350-900 unterzeichnet. Diese kommen alle bei der Kernmarke Lufthansa am Standort in München zum Einsatz und stärken so das dortige Premiumangebot. Die A350-900 verbraucht nur noch rund 2,5 Liter Kerosin pro Passagier und 100 Kilometer Flugstrecke. Der CO2 Ausstoß sinkt dadurch um rund 30 Prozent im Vergleich zu den Vorgängermodellen. Zudem ist das Flugzeug wesentlich leiser.

Quelle: Lufthansa Group, 29.04.2022

 

Mehr Posts aus dieser Kategorie

  • China verlängert Visafreiheit auf 30 Tage

  • Neue Zugflotten – Mehr Komfort und Kapazität im internationalen Fernverkehr

  • Lufthansa verlängert Mindestumsteigezeit in Frankfurt

  • Amsterdam-Schiphol – Das perfekte Drehkreuz für Ihre Geschäftsreise

  • Lufthansa City Airlines

  • Etihad Airways – Mehr Verbindungen, neuer Flughafen und Stopover-Programm

  • Singapur – Das perfekte Gateway nach Asien, Australien und Neuseeland

  • Istanbul Airport – Das hochmoderne Drehkreuz zwischen Europa und Asien

  • Emirates fliegt wieder nach Adelaide – 77 Verbindungen pro Woche nach Australien

  • BahnBonus & Bordgastronomie – Mehr Genuss und Punkte sammeln

  • Großbritannien: ETA-Gebühr soll deutlich steigen

  • Paris-Charles de Gaulle – Das Tor zu Ihrer nächsten Geschäftsreise