Der Verlust eines Reisepasses im Ausland ist ein echtes Albtraumszenario. Doch mit den richtigen Maßnahmen lässt sich die Situation schnell klären. Jedes Jahr stehen tausende deutsche Reisende plötzlich ohne gültige Dokumente da. Wer gut vorbereitet ist, kann die Rückreise dennoch problemlos antreten.
Falls der Reisepass gestohlen wurde oder verloren gegangen ist, sollte der erste Gang zur nächstgelegenen Polizeistation führen. Dort erhält man eine Verlustanzeige, die für die Ausstellung eines Notfall-Reisepasses notwendig ist. Mit dieser Anzeige muss anschließend eine deutsche Botschaft oder ein Konsulat aufgesucht werden.
Um den „Reiseausweis als Passersatz“ für die Rückreise nach Deutschland zu beantragen, sind folgende Dokumente hilfreich:
✔ Passfoto – Am besten bereits im Gepäck mitführen, da nicht überall Foto-Shops verfügbar sind.
✔ Kopie des Reisepasses oder Personalausweises – Vereinfacht den Identitätsnachweis.
✔ Verlustanzeige der Polizei – Wichtig für die heimischen Behörden bei der späteren Neubeantragung.
Die Kosten für den Notfall-Reisepass betragen 52 Euro.
In manchen Fällen kann die Ausstellung des Ersatzdokuments länger dauern. Befindet sich der Reisende nicht im gleichen Land wie die Botschaft oder das Konsulat, kann das Verfahren über Distanz erfolgen – allerdings mit zusätzlicher Wartezeit. Zudem verlangen einige Länder bei der Ausreise den Einreisestempel im Reisepass. Falls dieser fehlt, kann es erforderlich sein, ein Ausreisevisum zu beantragen.
Um sich für den Notfall abzusichern, ist es sinnvoll, eine Kopie des Reisepasses an einer separaten Stelle im Gepäck aufzubewahren. Alternativ empfiehlt sich das Speichern eines Fotos des Dokuments auf dem Handy, in einer Cloud oder im E-Mail-Postfach.
Tipp: Wer die Passnummer, die ausstellende Behörde und das Ausstellungsdatum kennt, kann schneller Ersatz beschaffen.
Ein verlorener Reisepass kann eine Reise erheblich verzögern. Wer sich jedoch im Voraus informiert und Kopien bereithält, kann den Prozess erheblich beschleunigen. Unser Team bei Lufthansa City Center ALR Business Travel berät Sie gerne, um Ihre Geschäftsreisen sicher und reibungslos zu gestalten.
Kontaktieren Sie uns für individuelle Beratung und Unterstützung!