Mann mit Trolley am Flughafen

Reisekosten 2024: Spesensätze für Inlandsreisen bleiben unverändert

Entgegen früheren Plänen, die Verpflegungspauschalen im Inland im Rahmen des "Wachstumschancengesetzes" auf 32 € bei einer Abwesenheit von 24 Stunden und auf 16 € für Abwesenheiten ab acht Stunden sowie für den An- und Abreisetag zu erhöhen, hat der Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat die vorgeschlagene Anhebung gestrichen.
Daher gelten weiterhin die aktuellen Inlandspauschalen in Höhe von 28 € bzw. 14 €.

Die Spesensätze für Auslandsreisen 2024 sind nicht betroffen

Erfahren Sie hier mehr

Mehr Posts aus dieser Kategorie

  • KI im Travel Management: Was Travel Manager erwarten – BTS-Umfrage 2025

  • Terminal 3 Frankfurt: Eröffnung 2026 – 57 Airlines wechseln ins neue Terminal

  • Sparpreis Business: Bahn führt Tarif für Firmen dauerhaft ein

  • Flughafen München: Einer der größten E-Ladeparks Deutschlands eröffnet

  • Pendlerpauschale 2026: Mehr Steuervorteil ab dem ersten Kilometer

  • Technologie auf Reisen: Wie Künstliche Intelligenz das Reiseerlebnis verändert

  • Internationale Geschäftsreisen: Die Top 10 Reiseziele weltweit

  • Einreise USA 2025: Ende der Schuhkontrollen und höhere Esta-Gebühr

  • Neue Services an den Flughäfen Paris und München: Short Connection Pass und autonome Rollstühle

  • EU Entry/Exit System EES: Start im Oktober 2025 – das müssen Geschäftsreisende wissen

  • A3M Länderinformationen mit KI-gestützten Warnhinweisen – mehr Sicherheit für Geschäftsreisende

  • Die besten Airlines weltweit – Gewinner der Skytrax World Airline Awards 2025

Skip to content