Meldepflicht in Hotels entfällt – Weniger Bürokratie für deutsche Geschäftsreisende

Ab dem 1. Januar 2025 entfällt die Meldepflicht beim Check-in für deutsche Hotelgäste, eine Maßnahme des vierten Bürokratieentlastungsgesetzes (BEG IV). Für internationale Gäste bleibt sie jedoch bestehen. Markus Luthe, Hauptgeschäftsführer des Hotelverbands Deutschland (IHA), erklärt, dass die Staatsangehörigkeit meist schon im Reservierungsprozess erkennbar ist. Dennoch sollten deutsche Geschäftsreisende ihren Personalausweis dabeihaben.

Ausnahmen sind in Hotels möglich, die zur Erhebung von Kurtaxen verpflichtet sind, da diese häufig mit Meldeformularen verbunden sind. Die "Bettensteuer" bleibt jedoch unberührt, da sie das Hotel selbst abführt.

 

Mehr Posts aus dieser Kategorie

  • Roboter Flughafen München: Neuer Service für Passagiere im Terminal 2

  • Generalsanierung Bahnstrecke Hamburg–Berlin: Sperrung ab August 2025

  • Skytrax World Airport Awards: Das sind die besten Flughäfen 2025

  • CSRD-Berichtspflicht verschoben: Mehr Zeit für Nachhaltigkeitsreporting 

  • Passverlust im Ausland – Das ist zu tun

  • Schärfere Kontrollen bei Geschäftsreisen in die USA

  • Zukunftstrends, die das Reisen revolutionieren

  • Quishing QR-Code Betrug erkennen und vermeiden

  • Großbritannien: ETA-Gebühr soll deutlich steigen

  • Miles and More dynamische Preise ab Juni 2025

  • Die wertvollsten Reisepässe 2025: Deutschland auf Platz 3

  • Reisesicherheit 2025: Wo Geschäftsreisende vorsichtig sein sollten