Meldepflicht in Hotels entfällt – Weniger Bürokratie für deutsche Geschäftsreisende

Ab dem 1. Januar 2025 entfällt die Meldepflicht beim Check-in für deutsche Hotelgäste, eine Maßnahme des vierten Bürokratieentlastungsgesetzes (BEG IV). Für internationale Gäste bleibt sie jedoch bestehen. Markus Luthe, Hauptgeschäftsführer des Hotelverbands Deutschland (IHA), erklärt, dass die Staatsangehörigkeit meist schon im Reservierungsprozess erkennbar ist. Dennoch sollten deutsche Geschäftsreisende ihren Personalausweis dabeihaben.

Ausnahmen sind in Hotels möglich, die zur Erhebung von Kurtaxen verpflichtet sind, da diese häufig mit Meldeformularen verbunden sind. Die "Bettensteuer" bleibt jedoch unberührt, da sie das Hotel selbst abführt.

 

Mehr Posts aus dieser Kategorie

  • Einreise USA 2025: Ende der Schuhkontrollen und höhere Esta-Gebühr

  • Neue Services an den Flughäfen Paris und München: Short Connection Pass und autonome Rollstühle

  • EU Entry/Exit System EES: Start im Oktober 2025 – das müssen Geschäftsreisende wissen

  • A3M Länderinformationen mit KI-gestützten Warnhinweisen – mehr Sicherheit für Geschäftsreisende

  • Die besten Airlines weltweit – Gewinner der Skytrax World Airline Awards 2025

  • Deutsche Flughäfen modernisieren in großem Stil – Komfort und Effizienz

  • Sustainable Aviation Fuel: Produktion hinkt dem Bedarf weit hinterher

  • Reisesicherheit bei Geschäftsreisen: Safety first mit System

  • VDR-Geschäftsreiseanalyse 2025: Unternehmen planen Geschäftsreisen strategischer

  • Roboter Flughafen München: Neuer Service für Passagiere im Terminal 2

  • Generalsanierung Bahnstrecke Hamburg–Berlin: Sperrung ab August 2025

  • Skytrax World Airport Awards: Das sind die besten Flughäfen 2025

Skip to content