Seit dem 1. Dezember 2023 können deutsche Staatsangehörige für Aufenthalte bis zu 15 Tagen für geschäftliche und touristische Reisen sowie für Besuchsreisen und zum Transit ohne Visum in die Volksrepublik China einreisen, wenn ihr Reisepass noch für mindestens sechs Monate gültig ist. Diese Regelung gilt vorerst bis zum 30. November 2024.

Informationen des Auswärtigen Amtes zu Einreise- und Zollbestimmungen für China

Bei längeren Aufenthalten und anderen Reisezwecken bleibt die Visapflicht bestehen. Jedoch ist nun keine Terminvereinbarung für den Visumantrag mehr notwendig. Antragsteller mit einem gewöhnlichen Reisepass können ihren Visumantrag ohne Termin bei einem der Chinese Visa Application Service Center in Berlin, Frankfurt, Hamburg oder München einreichen.

Information des Generalkonsulats der Volksrepublik China in Hamburg

Zudem wurde die Abnahme von Fingerabdrücken beim Visumantrag zunächst bis zum 31. Dezember 2023 ausgesetzt.

Information der Botschaft der Volksrepublik China in Deutschland

Mehr Posts aus dieser Kategorie

  • Einreise USA 2025: Ende der Schuhkontrollen und höhere Esta-Gebühr

  • Neue Services an den Flughäfen Paris und München: Short Connection Pass und autonome Rollstühle

  • EU Entry/Exit System EES: Start im Oktober 2025 – das müssen Geschäftsreisende wissen

  • A3M Länderinformationen mit KI-gestützten Warnhinweisen – mehr Sicherheit für Geschäftsreisende

  • Die besten Airlines weltweit – Gewinner der Skytrax World Airline Awards 2025

  • Deutsche Flughäfen modernisieren in großem Stil – Komfort und Effizienz

  • Sustainable Aviation Fuel: Produktion hinkt dem Bedarf weit hinterher

  • Reisesicherheit bei Geschäftsreisen: Safety first mit System

  • VDR-Geschäftsreiseanalyse 2025: Unternehmen planen Geschäftsreisen strategischer

  • Roboter Flughafen München: Neuer Service für Passagiere im Terminal 2

  • Generalsanierung Bahnstrecke Hamburg–Berlin: Sperrung ab August 2025

  • Skytrax World Airport Awards: Das sind die besten Flughäfen 2025

Skip to content