Seit dem 1. Dezember 2023 können deutsche Staatsangehörige für Aufenthalte bis zu 15 Tagen für geschäftliche und touristische Reisen sowie für Besuchsreisen und zum Transit ohne Visum in die Volksrepublik China einreisen, wenn ihr Reisepass noch für mindestens sechs Monate gültig ist. Diese Regelung gilt vorerst bis zum 30. November 2024.

Informationen des Auswärtigen Amtes zu Einreise- und Zollbestimmungen für China

Bei längeren Aufenthalten und anderen Reisezwecken bleibt die Visapflicht bestehen. Jedoch ist nun keine Terminvereinbarung für den Visumantrag mehr notwendig. Antragsteller mit einem gewöhnlichen Reisepass können ihren Visumantrag ohne Termin bei einem der Chinese Visa Application Service Center in Berlin, Frankfurt, Hamburg oder München einreichen.

Information des Generalkonsulats der Volksrepublik China in Hamburg

Zudem wurde die Abnahme von Fingerabdrücken beim Visumantrag zunächst bis zum 31. Dezember 2023 ausgesetzt.

Information der Botschaft der Volksrepublik China in Deutschland

Mehr Posts aus dieser Kategorie

  • Singapur – Das perfekte Gateway nach Asien, Australien und Neuseeland

  • Miles and More dynamische Preise ab Juni 2025

  • Quishing QR-Code Betrug erkennen und vermeiden

  • Drehkreuz Zürich – Europas führender Flughafen für Ihre Geschäftsreise

  • Air China – Direktverbindungen und ein dichtes Streckennetz in Asien

  • BahnBonus & Bordgastronomie – Mehr Genuss und Punkte sammeln

  • Parkgebühren an Flughäfen – So sparen Sie bei der Anreise 2024

  • Amsterdam-Schiphol – Das perfekte Drehkreuz für Ihre Geschäftsreise

  • Qatar Airways erweitert Streckennetz: Neue Verbindung nach Hamburg

  • Persönlicher. Individueller. Lufthansa Allegris.

  • Nachhaltigkeit bei Dienstreisen: CO2-Grenzwerte in deutschen Unternehmen noch selten

  • Weltweiter Geschäftsreiseverband sieht deutliche Erholung