Seit dem 1. Dezember 2023 können deutsche Staatsangehörige für Aufenthalte bis zu 15 Tagen für geschäftliche und touristische Reisen sowie für Besuchsreisen und zum Transit ohne Visum in die Volksrepublik China einreisen, wenn ihr Reisepass noch für mindestens sechs Monate gültig ist. Diese Regelung gilt vorerst bis zum 30. November 2024.

Informationen des Auswärtigen Amtes zu Einreise- und Zollbestimmungen für China

Bei längeren Aufenthalten und anderen Reisezwecken bleibt die Visapflicht bestehen. Jedoch ist nun keine Terminvereinbarung für den Visumantrag mehr notwendig. Antragsteller mit einem gewöhnlichen Reisepass können ihren Visumantrag ohne Termin bei einem der Chinese Visa Application Service Center in Berlin, Frankfurt, Hamburg oder München einreichen.

Information des Generalkonsulats der Volksrepublik China in Hamburg

Zudem wurde die Abnahme von Fingerabdrücken beim Visumantrag zunächst bis zum 31. Dezember 2023 ausgesetzt.

Information der Botschaft der Volksrepublik China in Deutschland

Mehr Posts aus dieser Kategorie

  • Meldepflicht in Hotels entfällt – Weniger Bürokratie für deutsche Geschäftsreisende

  • Istanbul Airport – Das hochmoderne Drehkreuz zwischen Europa und Asien

  • ICE-Verbindungen im DB Fahrplan 2025 – Mehr Direktverbindungen für Deutschland

  • Qatar Airways erweitert Streckennetz: Neue Verbindung nach Hamburg

  • Eurowings – Skytrax zeichnet Vier-Sterne-Airline aus

  • Nachhaltigkeit im Business Travel

  • SAS-Drehkreuze in Skandinavien – Ihre perfekte Verbindung nach Nordeuropa und in die Welt

  • Emirates fliegt wieder nach Adelaide – 77 Verbindungen pro Woche nach Australien

  • Willkommen an Bord des Austrian Airlines Dreamliner

  • Amsterdam-Schiphol – Das perfekte Drehkreuz für Ihre Geschäftsreise

  • A1-Bescheinigung bei Geschäftsreisen – Was Unternehmen beachten müssen

  • Air China – Direktverbindungen und ein dichtes Streckennetz in Asien